Was wäre wenn…

Es ist soweit. Die Solidarität kann mich mal. Wir laufen eh schon fast wieder im Normalmodus. Ein Jahr Pandemie war eh ganz lustig. Jetzt ist Schluss. Ich kenne Niemanden der am Virus gestorben ist. Ich kenne auch Niemanden, der Jemanden kennt, der… Eh schon wissen. Gestern beim Bullshit-… äh… Pressekonferenz-Bingo hatte ich 5 Richtige bereits nach der Begrüßung. Politisches Hick-Hack, wo man hinsieht. Täglich neue vermeintliche Skandale und Verdächtige, für die natürlich die Unschuldsvermutung gilt. Gleichzeitig fliegen politische Nebelgranaten. Kammern frönen dem Geplänkel, sei es gegen andere Kammern oder per Klage. Es geht gegen die Impfungen durch Apotheken oder gegen den Plagiatsjäger. Da muss man doch was tun, nachdem er so böse war. Oder es wird mal schnell ein Testlabor geklagt. Nicht weil es testet, auch nicht wegen der Qualität. Nein, wegen irgendwelcher Formalismen. So steht es zumindest in den Nachrichten geschrieben. Die Impfungen laufen wie geschmiert. Viele Anmeldungen, wenige kommen. Denn es fehlt der „richtige“ Impfstoff. Der andere Impfstoff ist pfui, den können’s sich behalten. Man kann es überall nachlesen oder sehen. Im Internet, in den Zeitungen oder in den guten Erklär-Videos auf YouTube. Da weiß man sofort, den will man nicht. Und sich testen lassen, das geht gar nicht. Dann lieber rumrennen, wie Robinson von der Insel, bevor man sich ein Staberl in die Nase stecken lässt und zum Frisör geht. Nein, da kommt maximal der Finger rein, in die Nase. Zum Warmhalten und Nachdenken. Schultests, wo kommen wir denn da hin? Da besprechen wir gleich in den Elternforen, wie man die Tests umgehen oder gar fälschen kann. Macht Sinn. Wir müssen ja unsere Kinder schützen. Und tagtäglich wird gegen meine Menschenrechte verstoßen. Diese Einschränkungen gegen meine Bürgerrechte müssen sofort aufhören! Wo kommen wir denn da hin? Das ist die reine Diktatur. Und ich will meine Impfung, jetzt sofort, weil Impfgegner bin ich keiner. Aber mit dem richtigen Impfstoff bitte. Den will ich mir schon aussuchen. Und den grünen Pass. Je schneller, desto besser. Die Zahlen sind mir wurscht. Alles öffnen! Jetzt! Ich will wieder tun, was ich tun will. Denn Österreich tut es ja auch. Ich pfeif auf die Solidarität. Gut, dass ich so nicht bin! Ich schaue auf Dich, ich schaue auf mich. Selbst wenn es noch dauert.

Markus Glanzer, solidarischer Mensch