Datenschutz


Wer wir sind

Diese Website wird von Markus Glanzer, Wien betrieben. Die Adresse dieser Website ist: https://www.daswasbewegt.at.

Welche personenbezogenen Daten wir sammeln

Es werden im Rahmen dieser Webseite keine personenbezogenen Daten wie Name, Adresse oder Kontaktdaten  gesammelt. In diesen Datenschutzinformationen informiere ich dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen der Nutzung dieser Website.

Cookies

Diese Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf deinem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf deinem Endgerät gespeichert, bis du diese löscht. Sie ermöglichen es der Webseite, deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn du dies nicht wünscht, so kannst du deinen Browser so einrichten, dass er dich über das Setzen von Cookies informiert und dies nur im Einzelfall erlaubst. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein und es kann zu längeren Ladezeiten kommen.

Möchtest du auf die Verwendung der auf dieser Website vorhandenen Funktionen teilweise verzichten und keine Cookies verwenden, kannst du diese jederzeit in dem von dir verwendeten Browser deaktivieren. Mehr dazu erfährst du unter: wikihow.com

Weitere Hilfreiche Tipps für die Deaktivierung von Cookies:
AT Internet-Analytics bietet an, sich von der Datenerfassung abzumelden. Mehr dazu: xiti.com
Google Analytics bietet ein Programm an, das Google Analytics deaktiviert. Mehr dazu: google.com
Facebook bietet an, die im Rahmen der Custom Audiences gespeicherten Daten nicht weiterzugeben. Mehr dazu: facebook.com

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung .

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.

Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.

Verwendung von Facebook-Plugins

Auf diesen Internetseiten können Plugins des sozialen Netzwerkes facebook.com verwendet, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird (“Facebook”) verwendet werden.

Wenn Sie mit einen solchen Plugin versehene Internetseiten meiner Internetpräsenz aufrufen, wird eine Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt und dabei das Plugin durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Internetseite dargestellt.

Hierdurch wird an den Facebook-Server übermittelt, welche meiner Internetseiten Sie besucht haben. Sind Sie dabei als Mitglied bei Facebook eingeloggt, ordnet Facebook diese Information Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu. Bei der Nutzung der Plugin-Funktionen (z.B. Anklicken des “Gefällt mir”-Buttons, Abgabe eines Kommentars) werden auch diese Informationen Ihrem Facebook-Konto zugeordnet, was Sie nur durch Ausloggen vor Nutzung des Plugins verhindern können.

Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, über Ihre diesbezüglichen Rechte Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook.

Analysedienste

Derzeit nutzt diese Webseite keine Analysedienste, wie jene von Google. Sollte sich das ändern, werde ich  darüber informieren!

Deine Kontakt-Informationen

Kontaktaufnahme

Du hast die Möglichkeit der Kontaktaufnahme via E-Mail oder Telefon. Wenn du uns eine Anfrage via E-Mail sendest, dann sehe ich das als Einverständnis, dass ich deine Daten im Zuge der Beantwortung dieser Anfrage verwenden darf. Nach erfolgreicher Bearbeitung werden deine Daten (sofern kein weiterer Kontakt besteht) sofort gelöscht.

Ich versuche so wenig wie möglich von deinen Daten zu verarbeiten oder zu speichern. Daten werden nur für die Dauer des Kontaktes bzw. gemäß unserer Datenschutzerklärung gespeichert.

Wie lange wir deine Daten speichern

Die von dir angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen ein Jahr bei mir gespeichert. Bei Zustandekommen eines Geschäfts, speichern wir deine Daten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.

Weitergabe deiner Daten

Es werden keine deiner Daten, die im Zuge einer Anfrage an mich gesendet werden, von mir weitergegeben.

Deine Rechte

Dir stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn du von einem oder mehreren deiner Rechte Gebrauch machen möchtest, nimm bitte per E-Mail an markus.glanzer@daswasbewegt.at Kontakt mit mir auf.

Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, kannst du dich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.